WLAN – Öffentliche Bereiche
Informationen zur EU-Förderung für kostenloses WLAN „WiFi4EU“
einfach auf das Logog klicken
Wir informieren Sie hier über die anstehende EU-Förderung für Kommunen zum Ausbau kostenlosen WLANs in kommunalen Einrichtungen.
„ Wenn der Netzausbau allen zugutekommen soll, heißt das auch, dass es keine Rolle spielen darf, wo man lebt oder wie viel man verdient. Wir schlagen deshalb heute vor, bis 2020 die wichtigsten öffentlichen Orte jedes europäischen Dorfes und jeder europäischen Stadt mit kostenlosem WLAN-Internetzugang auszustatten.“
– Jean-Claude JUNCKER Rede zur Lage der Union, Sept. 2016
Kostenloser Internetzugang in Parks, auf großen Plätzen, in öffentlichen Gebäuden, Bibliotheken, Gesundheitszentren und Museen überall in Europa – das soll mit WiFi4EU Wirklichkeit werden.
Im 4 Quartal 2017 startet die neue Initiative der Kommission mit einem Budget von 120 Mio. Euro bis 2019. Zunächst geht es um die Installation modernster WLAN-Technologie in den Zentren des öffentlichen Lebens.
Wer profitiert davon?
Alle in Europa
WiFi4EU soll möglichst breitflächig ausgerollt werden, so dass Einwohner/-innen und Gäste tausender Gemeinden (mindestens 6 000 bis 8 000 bis zum Jahr 2020) in der ganzen EU in den Genuss leistungsfähiger Internetanschlüsse kommen.
Lokale öffentliche Stellen
An der Initiative können sich öffentliche Stellen beteiligen, beispielsweise Gemeindeverwaltungen, Bibliotheken oder Gesundheitszentren. WiFi4EU übernimmt die Kosten für Ausrüstung und Installation (Internet-Zugangspunkte), die öffentliche Stelle zahlt die Netzanbindung (Internetabonnement) und die Instandhaltung der Anlagen für mindestens drei Jahre.
Bewerbung für WiFi4EU
Unser Hinweis:
Die Bewerbungsverfahren sind beendet. Gerne informieren wir Sie über Alternativen.
Die Verfahren zu WiFi4EU sind einfach und unbürokratisch, unter anderem durch Online-Anmeldung, Zahlung mit Gutscheinen und weniger strikte Überwachungsanforderungen. Die Projekte werden nach dem Windhundverfahren ausgewählt. Es geht vorrangig darum, Orte auszustatten, an denen bisher kein kostenloser privater oder öffentlicher WLAN-Hotspot vorhanden ist.
Die erste Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen wird Ende 2017/Beginn 2018 ergehen.
Quelle: https://ec.europa.eu/digital-single-market/en/wifi4eu-kostenloses-wlan-fur-alle
Hier finden Sie weiterführende Informationen, wie zum Beispiel Hinweise zur Antragstellung.
Was bieten wir?
Sicom ist unabhängiger Anbieter von individuellen Kommunikationslösungen.
Zunächst planen wir gemeinsam mit Ihrer Verwaltung die zu fördernden Projekte, damit alle erfor-derlichen Unterlagen zum Stichtag vorliegen. Nach Budgetfreigabe installieren und betreiben wir für Sie Ihr WiFi4EU.
Warum Sicom?
Anders als herkömmliche Lösungen kann
SiComplete WLAN mehrere Internetverbindungen unterschiedlicher Technologien bündeln.
Wir prüfen die vor Ort verfügbaren Angebote der verschiedenen Provider und kombinieren diese nach Ihrem Bedarf.
So nutzen wir den optimalen Mix aus Kosten und Geschwindigkeit. Außerdem können wir dadurch mit SiComplete WLAN auch technisch schlecht versorgte Gebiete mit schnellem, stabilem und sicherem Internet versorgen.
Beratung – Planung – Installation – Service
Wir sind immer für Sie da.
Auf unserem Flyer finden Sie Informationsübersicht zur Förderung und zum SiComplete-Konzept.
Die Firma Sicom computer & communication e.K. steht Ihnen auf Wunsch in der Planungsphase, bei der Umsetzung und dem laufenden Betrieb der WLAN-Hotspots gerne hilfreich zur Seite.
Seit über 20 Jahren errichten und betreiben wir Sprach- und Datennetzwerke für unsere Kunden im In- und Ausland. Ob Industrie, Handel oder Freizeit – wir haben die optimale Lösung.